Dienstag, 12. Dezember 2023 | 
 
 
 


headhunter.ch
powered by news.ch


Neue Kunden gewinnen

Präsentieren Sie jetzt Ihre Firma attraktiv und kostenlos auf dem grössten Plattformenverbund der Schweiz.

(Musterportät)

(kostenloses Firmenporträt)



 
 
 
stellenmarkt.ch
 
Freie Stellen aus der Berufsgruppe Personalvermittlung, -beratung
Junior Personalberater Baugewerbe (m/ w)
yellowshark® ist seit 2009 zuverlässiger und nachhaltiger Partner in der Personaldienstleistung und Karriereberatung. Dabei stehen sowohl der Kandidat wie der Kunde stets im Mittelpunkt. Der Fokus auf Unternehmen und Arbeitnehmer resultiert in ...   » Weiter
Personalberater Baugewerbe (m/ w)
yellowshark® ist seit 2009 zuverlässiger und nachhaltiger Partner in der Personaldienstleistung und Karriereberatung. Dabei stehen sowohl der Kandidat wie der Kunde stets im Mittelpunkt. Der Fokus auf Unternehmen und Arbeitnehmer resultiert in ...   » Weiter
Teamleiter Baugewerbe (m/ w)
yellowshark® ist seit 2009 zuverlässiger und nachhaltiger Partner in der Personaldienstleistung und Karriereberatung. Dabei stehen sowohl der Kandidat wie der Kunde stets im Mittelpunkt. Der Fokus auf Unternehmen und Arbeitnehmer resultiert in ...   » Weiter
HR Spécialiste / HR Spezialist/ in 70-80%
Ihre Hauptaufgaben und Verantwortungsbereiche: Sie nutzen und entwickeln unsere modernen Systeme und Tools für Rekrutierung, Onboarding, Betreuung, Schulung und Incentivierung unserer aktuellen und zukünftigen Team-Mitglieder Sie stehen ...   » Weiter
Personalberater/ in 100% (m/ w)
Deine Aufgaben: Du bist zuständig für die Betreuung von bestehenden Kunden sowie die Akquisition und Entwicklung von Neukunden in der Region Biel. Du betreust, verwaltest und bearbeitest Kundenanfragen mit Unterstützung deiner Kollegen. Als ...   » Weiter
HR Assistent/ In 80 - 100 %
Ihre Aufgaben: Abwicklung der Personalprozesse (vom Eintritt bis Austritt) An- und Abmeldungen bei und Korrespondenz mit diversen Sozialversicherungen  Korrespondenz mit öffentlichen Ämtern und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit ausgelagerten ...   » Weiter
Personalberater:in
Herzstück deiner Tätigkeit Im Zentrum deiner Tätigkeit steht dein Verkaufs- und Kommunikationstalent. Dein Talent setzt du im gesamten HR und für den Personalverleih ein. Du betreust deine Fachkräfte und pflegst oder knüpfst bestehende und neue ...   » Weiter
Senior Personalberater/ In Medical und/ oder Tertiär (m/ w/ d) 100%
Ihre Aufgaben: Rekrutierung und Betreuung von Bewerbern für die Vermittlung von temporär- und Festanstellungen.   Neukundenakquise im zu betreuenden Bereich Interviewen und Beurteilen der Bewerber, Referenzen prüfen, Vorbereitung des kompletten ...   » Weiter
Personalberater/ In Industrie (m/ w/ d) 100%
Ihre Aufgaben: Rekrutieren von Kandidatinnen und Kandidaten Vermittlung von qualifizierten Fach- und Hilfskräften in Temporär- und Dauerstellen Sie sind der Dreh- und Angelpunkt zwischen Kunden, Kandidatinnen und Kandidaten Sie spüren und kennen ...   » Weiter
Mitarbeiterin/ Mitarbeiter Human Resources und Buchhaltung, 80-100%
Ihre Aufgaben: Personalwesen Selbständige Verwaltung der Stundenlöhne und der Sozialversicherungen Bearbeiten von Krankheits- und Unfallmeldungen Erstellen von Arbeitsverträgen, Arbeitszeugnissen und anderen Dokumenten im Personalwesen Führen ...   » Weiter
Personalberater/ in 100% (m/ w)
Deine Aufgaben: Du bist zuständig für die Betreuung von bestehenden Kunden sowie die Akquisition und Entwicklung von Neukunden in der Region Biel. Du betreust, verwaltest und bearbeitest Kundenanfragen mit Unterstützung deiner Kollegen. Als ...   » Weiter
HR-Partner/ -in 80 %
Stellenantritt: Ab sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Werde Teil unseres HR-Teams und übernimm die Verantwortung für die ganzheitliche Beratung deiner Bereiche innerhalb der Bildungs- und Kulturdirektion. Deine Aufgaben Als ...   » Weiter
IT Talent Acquisition Consultant (m/ w/ d) 100% [Ref:1849]
Ihre Aufgaben Verantwortung über die Betreuung des bestehenden Kundenkreises sowie Akquise von Mandaten und neuen Kunden Aufbau eines Entscheidungsträgernetzwerks und eines Bewerberpools mit IT-Spezialisten Beratung von Unternehmen und Übernahme ...   » Weiter
IT Talent Acquisition Partner (m/ w/ d) 100% [Ref:1715]
Ihre Aufgaben Selbständige Suche nach IT Fach- und Führungskräften Definieren und Erstellen von Stelleninseraten Selektion eingehender Bewerbungen, Durchführen von Interviews und Vertragsverhandlungen mit IT-Fachkräften- und Führungskräften ...   » Weiter
HR-Generalist People Management (m/ w/ d) 80- 100%
Folgende Aufgaben können wir Ihnen anbieten Zur Verstärkung unseres HR Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine kompetente, erfahrene und sympathische HR Fachperson, mit folgenden Schwerpunkt-Tätigkeiten: Mitarbeitendebetreuung: ...   » Weiter
» Mehr freie Stellen


news.ch
» https://www.stellenmarkt.ch/Arbeitslosigkeit+nimmt+im+November+2023+zu/702166/detail.htm?ref=rss Arbeitslosigkeit nimmt im November 2023 zu
Freitag, 8. Dezember 2023
18:10 Uhr
Die aktuellen Daten des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) zeigen, dass im November 2023 insgesamt 98.011 Menschen bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) als arbeitslos registriert waren. Dies sind 4.448 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote ist somit von 2,0% im Oktober auf nunmehr 2,1% gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat hat sich die Zahl der Arbeitslosen um 6.684 Personen erhöht (+7,3%). » Zur Meldung


» https://www.news.ch/In+Bildung+investieren+bedeutet+in+die+Zukunft+zu+investieren+Der+Weg+zu+langfristigem+Erfolg/702151/detail.htm?ref=rss In Bildung investieren bedeutet, in die Zukunft zu investieren: Der Weg zu langfristigem Erfolg
Montag, 4. Dezember 2023
17:37 Uhr
Durch Bildung als Investition in die Zukunft entfalten sich zahlreiche Perspektiven. Der Erwerb von Wissen und Fähigkeiten schafft nicht nur individuellen Erfolg, sondern fördert auch gesellschaftlichen Fortschritt. Die kontinuierliche Entwicklung von Qualifikationen öffnet Türen zu persönlicher Erfüllung und trägt zur Dynamik einer voranschreitenden Gesellschaft bei. » Zur Meldung


» https://www.news.ch/KMU+im+Aufschwung+2021+wurde+zum+Jahr+der+Erholung+und+des+Wachstums/702091/detail.htm?ref=rss KMU im Aufschwung: 2021 wurde zum Jahr der Erholung und des Wachstums
Donnerstag, 26. Oktober 2023
17:10 Uhr
Die Schweizer Wirtschaft wird von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) getragen. Im Jahr 2021 boten die KMU rund 3,1 Millionen Menschen einen Arbeitsplatz. Das sind 64 000 mehr als im Jahr 2020. In den letzten zehn Jahren ist der Anteil der Unternehmen mit weniger als 10 Beschäftigten gestiegen, während der Anteil der Unternehmen mit 10 bis 49 Beschäftigten gesunken ist. » Zur Meldung


» https://www.news.ch/Arbeitsmarkt+Deutschland+vs+Schweiz+Ein+detaillierter+Vergleich/702084/detail.htm?ref=rss Arbeitsmarkt Deutschland vs. Schweiz - Ein detaillierter Vergleich
Montag, 23. Oktober 2023
15:42 Uhr
Der Arbeitsmarkt ist ein zentrales Thema für viele Menschen auf der ganzen Welt. Bei der Suche nach Arbeitsmöglichkeiten in Europa sind Deutschland und die Schweiz zwei der attraktivsten Ziele. Beide Länder bieten eine hohe Lebensqualität und eine starke Wirtschaft, aber es gibt einige entscheidende Unterschiede, die es wert sind, genauer betrachtet zu werden. » Zur Meldung


» https://www.stellenmarkt.ch/Die+Lage+auf+dem+Arbeitsmarkt+im+Juli+2023/701914/detail.htm?ref=rss Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juli 2023
Donnerstag, 10. August 2023
16:21 Uhr
Bern, 07.08.2023 - Registrierte Arbeitslosigkeit im Juli 2023 - Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) waren Ende Juli 2023 87'601 Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) eingeschrieben, 2'502 mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verharrte bei 1,9% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 3'873 Personen (-4,2%). » Zur Meldung


» https://www.stellenmarkt.ch/Grenzregionen+mit+weniger+Arbeitslosigkeit/701834/detail.htm?ref=rss Grenzregionen mit weniger Arbeitslosigkeit
Freitag, 14. Juli 2023
15:15 Uhr
13.07.2023 - In den elf europäischen Grenzregionen waren die Erwerbsquoten 2022 tiefer als in den benachbarten Schweizer Regionen, aber höher als der jeweilige nationale Durchschnitt. Die Erwerbslosenquoten gemäss ILO waren in den ausländischen Grenzregionen niedriger als im nationalen Durchschnitt und teilweise tiefer als in den angrenzenden Schweizer Regionen. » Zur Meldung


» https://www.stellenmarkt.ch/Arbeitslosigkeit+im+Juni+2023/701819/detail.htm?ref=rss Arbeitslosigkeit im Juni 2023
Samstag, 8. Juli 2023
17:37 Uhr
Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) waren Ende Juni 2023 85'099 Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) eingeschrieben, 2977 weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verharrte bei 1,9% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 7412 Personen (-8,0%). » Zur Meldung


» https://www.stellenmarkt.ch/Personenfreizuegigkeit+Einwanderung+erweitert+das+Arbeitsmarktpotenzial/701812/detail.htm?ref=rss Personenfreizügigkeit: Einwanderung erweitert das Arbeitsmarktpotenzial
Mittwoch, 5. Juli 2023
20:23 Uhr
Die Schweiz hat die EU-Zuwanderung erfolgreich genutzt, um ihren Arbeitskräftebedarf zu decken und die demografischen Herausforderungen zu bewältigen, so der 19. Bericht des Observatoriums zum Freizügigkeitsabkommen. » Zur Meldung


» https://www.news.ch/Lehrbeginn+2023+Gut+zwei+Drittel+der+Lehrstellen+besetzt/701761/detail.htm?ref=rss Lehrbeginn 2023: Gut zwei Drittel der Lehrstellen besetzt
Mittwoch, 14. Juni 2023
18:18 Uhr
Bern, 13.06.2023 - Die Lage auf dem Lehrstellenmarkt präsentiert sich positiv: Die Lehrstellenbesetzung verläuft vergleichbar wie in den Vorjahren. Auf Lehrbeginn 2023 gibt es, wie zu dieser Jahreszeit üblich, noch offene Lehrstellen. Einen aktuellen Überblick, in welchem Kanton welche Ausbildungsplätze zur Verfügung stehen, bietet der Lehrstellennachweis LENA. » Zur Meldung


» https://www.stellenmarkt.ch/Stellenmeldepflicht+Stellenplattform+Job+Room+gewinnt+an+Bedeutung/701728/detail.htm?ref=rss Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
Mittwoch, 31. Mai 2023
18:39 Uhr
Der am 26. Mai 2023 publizierte 4. Monitoringbericht des SECO über den Vollzug der Stellenmeldepflicht zeigt, dass die Stellenmeldepflicht auch im Jahr 2022 gesetzeskonform und effizient umgesetzt wurde. » Zur Meldung


» https://www.schulen.ch/EKF+mahnt+Strukturelle+Diskriminierung+im+Bildungssystem+beseitigen/701720/detail.htm?ref=rss EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
Donnerstag, 25. Mai 2023
18:39 Uhr
Bern, 25.05.2023 - Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF richtet Empfehlungen an Bund, Kantone und Wirtschaft. Denn: Obwohl die Gleichstellung von Frau und Mann in der Schweiz vorankommt, verdienen junge Frauen bereits beim Berufseinstieg weniger als junge Männer und leisten mehr unbezahlte Care-Arbeit. Um tatsächliche Gleichstellung zu erreichen, brauche es Massnahmen im Bildungsbereich. » Zur Meldung


» https://www.gewerbe.ch/Wie+kann+man+ein+Gewerbe+in+der+Schweiz+anmelden/701709/detail.htm?ref=rss Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
Montag, 22. Mai 2023
18:54 Uhr
Sie möchten gerne ein Gewerbe in der Schweiz anmelden? Welche Voraussetzungen müssen Sie erfüllen und welche Schritte sind nötig? In diesem Artikel finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema «Gewerbeanmeldung in der Schweiz». » Zur Meldung


» https://www.stellenmarkt.ch/Schweizer+sind+wieder+spitze+bei+der+Arbeit/701708/detail.htm?ref=rss Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
Montag, 22. Mai 2023
17:25 Uhr
Im Jahr 2022 arbeiteten die Schweizerinnen und Schweizer insgesamt 7,922 Milliarden Stunden. Das ist ein Anstieg von 1,3% im Vergleich zu 2021 und entspricht dem Niveau von 2019, bevor die Corona-Pandemie ausbrach. » Zur Meldung


» https://www.news.ch/Was+sind+die+Vorteile+eines+digitalen+Workspace+im+Vergleich+zu+einem+traditionellen+Arbeitsplatz/701672/detail.htm?ref=rss Was sind die Vorteile eines digitalen Workspace im Vergleich zu einem traditionellen Arbeitsplatz?
Dienstag, 9. Mai 2023
21:01 Uhr
Integrieren Sie den digitalen Arbeitsplatz in Ihre tägliche Arbeit und entdecken Sie die Vorteile gegenüber einem traditionellen Arbeitsplatz! » Zur Meldung


» https://www.stellenmarkt.ch/Arbeitslosigkeit+nimmt+weiter+ab/701657/detail.htm?ref=rss Arbeitslosigkeit nimmt weiter ab
Samstag, 6. Mai 2023
05:07 Uhr
Die registrierte Arbeitslosigkeit ging im April 2023 weiter zurück. Laut den Daten des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) waren Ende April 2023 90'534 Personen bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) arbeitslos gemeldet, was 2221 Personen oder 2,4% weniger als im März 2023 sind. » Zur Meldung


» https://www.vadian.ai/Ist+KI+wirklich+so+sicher+KI+Pionier+Hinton+verlaesst+Google+um+uns+zu+warnen/701654/detail.htm?ref=rss Ist KI wirklich so sicher? KI-Pionier Hinton verlässt Google, um uns zu warnen
Freitag, 5. Mai 2023
03:30 Uhr
Der britisch-kanadische Wissenschaftler Geoffrey Hinton gilt als einer der Pioniere der künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere der neuronalen Netze, die für viele Anwendungen wie ChatGPT oder Midjourney verwendet werden. Nach zehn Jahren bei Google hat er das Unternehmen verlassen, um unabhängig über die Risiken der KI zu reden. » Zur Meldung


» https://www.news.ch/Was+ist+der+digitale+Lebensstil/701620/detail.htm?ref=rss Was ist der digitale Lebensstil?
Donnerstag, 20. April 2023
17:47 Uhr
Was ist eigentlich einer digitaler Lebensstil? Unser Leben ist so sehr mit dem Digitalen verwoben, dass wir angefangen haben, an unseren Geräten zu hängen und ständig verbunden zu sein. » Zur Meldung


» wirtschaft.ch/arbeitsmarkt/ - Letzte Meldungen